![]() |
![]() |
![]() |
© 2004 - 2025 Ing.- Bureau WEISZ |
|
Erstellung der Fertigungszeichnungen Die Fertigungszeichnungen haben in
unserer Zeit nur vermeintlich etwas von ihren Vorzügen eingebüst. Die
Fertigungszeichnung ist nach wie vor das wichtigste Dokument, das das
Ergebnis einer Konstruktionstätigkeit wiederspiegelt und stellt
gemeinsam mit dem 3D-Modell jenes Informationspaket dar, welches einem
Fertiger die Möglichkeit gibt die Konstruktionsabsicht optimal in ein
reales Teil umzusetzen.
Es
ist bekannt, daß man, wenn das 3D-Modell bereits erstellt und mit
den Daten aus dem CAD-System bestückt ist, eher unwillig hergeht
und noch viel Arbeit in
die Erstellung der Fertigungszeichnung investiert. Diese Einstellung
ist
leider weit verbreitet, obwohl die ülichen CAD-Systeme das Erstellen
von Fertigungszeichnunge geradezu revolutioniert hat. Diese Einstellung
hat ihren
Ursprung in der mangelnden Kentniss im Umgang mit Zeichnungen und vom
Stellenwert den eine Zeichnung im Lebenszyklus eines Produktes hat.
Der
Aufwand ist der gleiche, egal ob man eine minderwertige oder eine
hochwertige Fertigungszeichnung erstellt. Außerdem hat eine
minderwertige Zeichnung den Nachteil, daß dem Fertiger (trotz
3D-Modell) Informationen fehlen, was mindesten zu
Verständigungsproblemen führt, aber durchaus zu einer totalen
Fehlfertigung führen kann. Deshalb gilt bei uns die Devise: Bevor ich etwas falsch mache, mache ich es lieber richtig.
Und die Werkzeuge dafür liefern uns die modernen CAD-Systeme -
allerdings muß man wissen wie man diese Werkzeuge nutzt.
Eine professionell erstellte Fertigungsdokumentation hat folgende Vorteile:
Die
Erfahrung hat uns gelehrt, daß eine professionelle
Fertigungsdokumentation durchaus den Grundstein für eine flüssige
Produktentwicklung legt und die Werkzeuge dazu gibt es - also nutzen
wir sie.
we
|