© 2004 - 2025
Ing.- Bureau WEISZ
|
|
Beratung in der mechanischen
Entwicklung und Konstruktion
Die
Entwicklung und Konstruktion
mechanischer Bauteile und Baugruppen sind mitunter die wichtigsten
Tätigkeitskomplexe im Entstehungsprozess neuer Produkte, mehr noch, sie
sind
die bestimmenden Elemente im Lebenszyklus eines Produktes. Dabei steht
neben allen
modernen Hilfsmittel (CAD, CAE, CAM, etc. - kurz CAx, sowie PDM, PLM,
etc.) nach wie vor der
Mensch im Mittelpunkt dieser Prozesse.
|
Die Entwicklung,
nicht zu verwechseln mit der Konstruktion, stellt einen
Tätigkeitskomplex dar, welcher einen Wissensumfang erfordert, der
einerseits nie groß genug sein kann, andererseits aber, innerhalb seiner
Grenzen optimal nutzbar sein sollte. Die Hauptaufgabe in der
Entwicklung besteht deshalb darin, die Aquisition von neuem und die
Nutzung von bekanntem Wissen und dessen Verarbeitung, um eine
nachfolgende Konstruktion mit einer konsistenten Konstruktionsaufgabe beauftragen zu können. |
Eine vernümftige Konstruktion
kann nur gestartet werden, wenn eine entsprechende Konstruktionsaufgabe
vorliegt, auch wenn diese noch so kurz gefasst, aber dennoch
vollständig ist. Dann ist der diensthabende Konstrukteur verpflichtet,
unter
Verwendung der ihm zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und unter
Verwnedung einer efiziente Konstruktionsmethodik, die Forderungen der
Konstruktionsaufgabe in praktizierbare Herstellungs- und
Betriebsvorschriften - sprich Fertigungszeichnungen, -Modelle,
etc. - umzusetzen. Im Falle des Konstrukteurs ist das Wissen um
die marktgängigen Maschinenelemente mitunter eine für den Erfolg seiner
Konstruktion
entscheidende Voraussetzung. |
Mithilfe von (2D-, 3D-)Modellen und Fertigungszeichnungen
kommuniziert der Konstrukteur mit den exekutiven Abteilungen oder
Unternehmen. Deshalb ist in diesem Zusammenhang in erster Linie der
Inhalt dieser
Kommunikationsmedien von außerordentlicher Bedeutung. Gleich danach in
der Reihenfolge der Wichtigkeit steht die Lesbarkeit des Inhalts dieser
Medien.
Deshalb hat der Konstrukteur oder der "technische Zeichner" die Aufgabe
dafür zu sorgen, daß seine Arbeit von Dritten genau in seinem Sinne
interpretiert wird und nicht anders. Es soll bereits hier angemerkt
werden, daß ein
Konstrukteur konstruiert, während eine Zeichner zeichnet, oder
modelliert - das sind zwei unterschiedliche Tätigkeitsfelder, die sich
in ihrem Inhalt zwar unterscheiden, aber beide haben gemeinsam, daß das
Ergenis ihrer Arbeit einem exekutiven Organ genaue und eindeutige
Vorschriften zur Herstellung und zum Betrieb eines Produktes machen
müssen. |
Um
für ein neues Produkt eine hochwertige Entwicklung und Konstruktion
abliefern zu können ist Wissen in beliebig großem Umfang sehr wichtig.
Hier stehen neben den Lehrbüchern und Fachpublikationen noch weitere
hochefiziente Quellen zur Verfügung, die es zu nutzen gilt. Wir zeigen unseren Kunden gerne wie man
gewinnbringend mit diesem Wissen umgeht und minimieren die Kontaktängste mit der Institution Patentamt. |
Unserer
Kunden beraten wir immer, indem wir vom abteilungs- bzw.
unternehmensspezifischen Status Quo ausgehen und berücksichtigen dabei
auch psychologische, politische und andere interne Randbedingungen, die
wichtige Alleinstellungsmerkmale
der Kunden in deren Marktsegment darstellen. Genauer, ein
Forschungsinstitut wird eine andere Beratung erfahren als ein
Unternehmen im Defence- oder im Automatisierungs-Bereich. |
we |
|