![]() |
![]() |
![]() |
© 2004 - 2025 Ing.- Bureau WEISZ |
|
Patente - Patentamt Welche Hilfestellung kann ein Entwickler oder ein Konstrukteur vom DPMA(Deutschen Patent- und Markenamt) erwarten. Neben dem Fachwissen, das ein
Konstrukteur mitbringen sollte, stellt das Wissen über dem Umgang mit
Wissens-Bibliotheken u.a. mit dem Patentamt eine der wichtigsten Säulen im modernen
Entwicklungs- und Konstruktionsbetrieb dar.
Warum? Und warum gerade sas Patentamt? Nun, das Patentamt verwaltet sozusagen den Stand der Technik. Das hört sich einfacher an als es in Wirklichkeit ist, stellt aber beim genauen Hinsehen eine wichtige Dienstleistung für jemanden dar, der in Entwicklung und/oder Konstruktion tätig ist. Das Wissen über den Stand der Technik, der ja für den Neuheitsgrad eines "neuen" Produktes entscheidend ist, kann ausschlaggebend sein, ob dieses "neue" Produkt ein Erfolg wird oder nicht - und das unabhängig von den Unwegsamkeiten die eine Produktentwicklung mit sich bringt. Was also kann man vom Patentamt erwarten?
Diese
drei Aktivitätsfelder sind ein wertvoller Beitrag
des Patentamtes zur Abwicklung einer erfolgreichen Entwicklung und
haben einen ähnlichen Stellenwert wie der Inhalt von Lehrbücher der
technischen Wissenschaften. Im Laufe der Jahre haben wir durch
eigene und uneigene Recherchen sowie Anmeldungen gelernt mit dem vom
Patentamt zur Verfügung gestelleten Wissen und Instrumentarium
erfolgreich umzugehen und Nutzen darauszuziehen. Dieser Nutzen kann,
wenn man richtig mit diesem Wissen und Instrumentarium umgeht immens
sein:
Da
wir bereits seit einigen Jahrzehnten die Werkzeuge des Patentamtes
nutzen, können wir interessierten Entwicklern und Konstrukteuren eine
solide Hilfestellung im Umgang mit Wissen leisten.
we
|